Ljubow Jegorowa

russische Skilangläuferin; Olympiasiegerin 1992 und 1994 jeweils über 15 km klassisch, über 10 km Jagdrennen und mit der 4 x 5-km-Staffel; Weltmeisterin 1991 über 30 km Freistil sowie 1991 und 1993 mit der 4 x 5-km-Staffel; Gesamtweltcup-Siegerin 1993; wurde 1997 des Dopings überführt

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1992, 1994

Olympiazweite 1992, 1994

Weltmeisterin 1991, 1993

* 5. Mai 1966 Sewersk/Oblast Tomsk/Sibirien

Ljubow Jegorowa war die überragende Sportlerin der Olympischen Winterspiele von Albertville 1992 und Lillehammer 1994. Mit ihren insgesamt sechs Goldmedaillen hatte sie sich zur erfolgreichsten Olympionikin bei Winterspielen gekürt. Nach einer Babypause in der Saison 1994/95 kehrte die Russin wieder in den nordischen Skizirkus zurück und konnte mit zwei Saisonsiegen sogleich wieder an alte Leistungen anschließen. Bei den Weltmeisterschaften 1997 hatte es dann zunächst den Anschein, als wäre Ljubow Jegorowa die Krönung ihres Comebacks gelungen, doch nach überschwenglichem Jubel um die Goldmedaille folgte tags darauf der tiefe Fall: Der Russin wurde die Einnahme verbotener Substanzen nachgewiesen, weshalb sie im Juni von FIS und IOC mit einer dreijährigen Doping-Sperre belegt wurde.

Laufbahn

Die sportliche Karriere der Ljubow Iwanowna Jegorowa war schon seit jeher von Hochs und Tiefs gekennzeichnet und verlief keineswegs kontinuierlich steil nach oben. Als blutjunge 17jährige trat sie international erstmals 1984 ...